News

Programmablauf

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Mönchswaldfüchse aus Mitteleschenbach bedanken sich recht herzlich für Ihre Anmeldung zum Mitteleschenbacher Faschingsumzug. Wir freuen uns sehr darüber Sie bei uns in Mitteleschenbach, zu einem der größten Umzüge in Mittelfranken, begrüßen zu dürfen.

Um für Sie die Anreise und die Zugaufstellung zu erleichtern, haben wir Ihnen einen Flyer beigelegt, auf dem der Verlauf des Zuges und die Anfahrt zur Zugaufstellung ersichtlich sind.

Die Startaufstellung erfolgt im Bereich des Schleifweges. Dort werden Sie von unseren Ordnern eingewiesen.
Der Zug verläuft vom Schleifweg – Winkelhaider Straße – Dorfplatz – Conrad-von-Rechenberg-Straße-Rathausstraße – Mönchswaldhalle (Auflösung des Zuges)
Die Wegfahrt am Ende des Zuges soll über den Schleifweg erfolgen.
Auf dem Parkplatz vor der Mönchswaldhalle dürfen nach dem Umzug keine Festwagen mehr geparkt werden.

Damit für Sie der Umzug ein unvergessliches Erlebnis bleibt, ist es wichtig, dass während der Anreise, der Teilnahme und der Heimfahrt nichts schief geht.
Deshalb übersenden wir Ihnen im Anhang noch ein paar Verhaltensgebote, die für einen Faschingsumzug sehr wichtig sind. Bitte geben Sie diese Informationen an alle Teilnehmer Ihrer Gruppe weiter.

 

Zum Schluss haben wir noch einige wichtige Hinweise in eigener Sache:

Oftmals verdecken zu große Zugmaschinen die freie Sicht auf die sehr schön gestalteten Wägen. 
Ein kleinerer Traktor, vielleicht sogar ein Oldtimer wirken freundlicher und interessanter.
Zum Entsorgen der Verpackungen des Wurfmaterials stehen am Ende des Zuges Wägen bereit.


Beginn des Zuges ist um 14.00 Uhr.
Alle teilnehmenden Wägen sollen um 13.00 an der Startaufstellung sein.